
Wie läuft eine Beratung ab?
Zunächst starten wir mit einem kostenfreien 20-minütigen Gespräch, wobei ich mir einen Überblick über dich und deine Situation verschaffen möchte. Diese 20 Minuten dienen außerdem auch zur Abstimmung der Rahmenbedingungen und damit auch du ein Gefühl für mich bekommst. Für mich ist es wichtig, dass du dich in der Beratung mit mir wohlfühlst und das kannst du in diesem Gespräch überprüfen.
Nach unserem Erstgespräch erhältst du von mir einen Vertrag, welchen du mir unterschrieben zurückschicken musst. Sobald ich den Vertrag erhalten habe, plane ich unsere erste Beratungssitzung, in welcher wir deiner Herausforderungen genau erfassen und gezielt daran arbeiten werden. Im Laufe deiner Beratung werde ich dir viele Impulse und Methoden zeigen und mitgeben, damit du möglichst schnell und nachhaltig zu einer Lösung findest. Gegen Ende deiner Beratung entscheiden wir dann gemeinsam, ob wir deine Ziele bereits umsetzen konnten und wie wir verbleiben.
Wie läuft ein Coaching ab?
Nachdem ich deine Anfrage für ein Coaching erhalten habe, kontaktiere ich dich zur Vereinbarung eines ersten Termins, welcher ca. 20-30 Minuten gehen wird. In diesem Termin klären wir deine Wünsche und Anforderungen und lernen uns näher kennen. Es ist mir besonders wichtig, dass nicht nur ich dich kennenlerne, sondern du auch mich, weshalb ich dich dazu einlade, mir alle für dich wichtigen Fragen zu stellen. Haben wir gemeinsam alle deinen Themen besprochen, erstelle ich dir ein Angebot, in welchem ich alle Leistungen aufführen werde.
In der Regel werden Coachings auf eine bestimmte Sitzungsanzahl geplant und begrenzt, so lege ich mich mit meinen Klient:innen meist auf eine Anzahl von 5-15 Sitzungen fest. Nachdem du das Angebot angenommen hast, erstelle ich ein Konzept, zugeschnitten auf deine Wünsche und Anforderungen, damit wir gemeinsam deine Ziele und Vorstellungen erreichen. Während des Coachings erhältst du von mir verschiedene Impulse, Methoden, Techniken und manchmal auch Unterlagen, welche dir bei deiner Weiterentwicklung helfen sollen. In der letzten Sitzung eruieren wir gemeinsam deine Erfolge, werten aus und besprechen deinen weiteren Weg. Aber bis es so weit ist, freue ich mich auf den Kontakt und deine Anfrage.
Was ist der Unterschied zwischen einer Beratung und einer Therapie?
Während die Beratung darauf abzielt, Menschen bei schwierigen Situationen, persönlichen Herausforderungen, der eigenen Weiterentwicklung oder z.B. auch beim Umgang mit Stress und Konfliktsituationen zu unterstützen, ist eine Therapie für die Behandlung psychischer Erkrankungen gedacht. Als psychologischer Berater darf ich somit keine Diagnose stellen, keine psychopathologischen Befunde erstellen und keine Behandlung psychischer Erkrankungen und somit auch keine Therapie anbieten oder durchführen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Beratung?
Leider werden die Kosten für Beratung und Coaching nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Somit bedeutet eine Beratung oder ein Coaching auch eine finanzielle Belastung, welche vorher gut abgewägt werden sollte.
Wie viele Beratungs-sitzungen sind notwendig?
Da jeder Mensch besonders ist, ist auch jede Beratung besonders und variiert von Fall zu Fall sehr stark. So können Themen durchaus in ein bis zwei Sitzungen bearbeitet werden, aber auch in 30-50 Sitzungen. Die Dauer ist abhängig von den Themen, die bearbeitet werden sollen und hält sich somit flexibel.
Um besser einschätzen zu können, wie viel Zeit eine Beratung in Anspruch nehmen könnte, gehen wir gemeinsam in ein Vorgespräch, um alle relevanten Rahmenbedingungen zu klären. In der Regen wird keine fixe Anzahl von Beratungsgesprächen festgelegt, da auch zwischen den Sitzungen viel Zeit vergehen und sich viel verändern kann. Auch einmalige Beratungssitzungen sind möglich. Schreibe mir hierfür gerne direkt eine Mail oder ruf mich an.
Wie lange dauert eine Beratung und wie häufig findet sie statt?
Eine Standardberatungssitzung dauert in der Regel 60 Minuten, wobei 50 Minuten für unser Gespräch angesetzt und 10 Minuten Pufferzeit eingeplant sind. Die Häufigkeit ist abhängig von den Themen und deinen finanziellen Möglichkeiten. Sie kann wöchentlich, aller zwei, drei oder vier Wochen stattfinden. Ich orientiere mich hierbei an dir und deinen Wünschen.
Welche Zahlungsarten gibt es?
Die Zahlung fällt nach jedem Beratungsgespräch oder im Voraus an und kann per Überweisung oder PayPal erfolgen. Du erhältst von mir eine PDF-Rechnung per Mail, welche du dir abspeichern kannst.
.png)